Zum Inhalt springen
Website des Luise-Henriette-Gymnasiums Logo Website des Luise-Henriette-Gymnasiums Logo
  • Über das LHG
    • Das LHG
    • Schulprogramm
    • Sanierung
    • Geschichte des LHG
    • Kollegium
    • Schulsozialarbeit
    • Schülervertretung
    • Schulordnung
  • Schulorganisation
    • Anmeldung am LHG
    • Qualitätsentwicklung
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Berufs- und Studienorientierung
  • Fachbereiche
    • Durchgängige Sprachbildung
    • Sprachen
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Spanisch
      • Latein
    • Gesellschaft
      • Politik
      • Geschichte
      • Geografie
      • Ethik am LHG: Luise fragt
      • Religion
    • Mathe und Naturwissenschaften
      • Mathematik
      • Informatik
      • Biologie
      • Chemie
      • Physik
    • Musisch-Künstlerisches
      • Musik
      • Bildende Kunst
      • Theater
    • Sport
  • AGs und Projekte
    • Erste Hilfe AG
    • Koreanisch AG
    • Informatik AG
    • Social Media AG
    • AG Merchandising
    • Musik-AGs
      • Technik-AG
      • AG Gitarre
    • Sport-AGs
      • AG Kendo
    • Gedenkstättenfahrt
    • AG Schulzeitung
  • Eltern und Vereine
    • Gesamtelternvertretung
    • Förderverein
DeutschLHG_12025-10-01T20:23:15+02:00

Lesen!

„Im gemeinsamen (Vor-)Lesen, Diskutieren und Sich-Ausprobieren können Kinder und Jugendliche ihre Sprachkompetenz erweitern, ihre Vorstellungskraft und Konzentrationsfähigkeit schulen, ihre Selbst- und Fremdwahrnehmung sensibilisieren und vieles mehr.“ (Prof. Zöllner)

Nachfolgend findet ihr interessante Buchtitel; sie sind den Literaturempfehlungen des Rahmenlehrplans oder anderen Leselisten entnommen.

Mit einem Klick zur Welt der Literatur

Wahlpflichtfach Deutsch in der neunten Jahrgangsstufe

Der Unterricht im Wahlpflichtfach Deutsch wendet sich in besonderer Weise an Schülerinnen und Schüler, die Spaß am Lesen und an einem kritischen Umgang mit literarischen Texten sowie am Verfassen eigener Texte haben. Er soll, bezogen auf seine Inhalte und die zu vermittelnden Methodenkompetenzen, besonders auf die im Leistungskurs Deutsch gestellten Anforderungen vorbereiten.
Klicken Sie hier für mehr Informationen zu diesem Angebot

Wir heißen unsere neuen Siebtklässler willkommen

Informationen zur Gestaltung des Deutschunterrichts in der Jahrgangsstufe sieben. Hier könnt ihr / können eure Eltern nachlesen, welche Erwartungen wir an euch haben und welche Angebote wir euch machen können.
Deutschunterricht in der Jahrgangsstufe sieben

Weitere Dokumente

Hier finden Sie weitere Dokumente, die den Fachbereich betreffen
  • Beschlüsse des Fachbereichs

  • Rahmenlehrpläne

  • Beschlüsse des Fachbereichs

Im Folgenden finden Sie Dokumente zu Beschlüssen des Fachbereichs:

  • Beschluss zu Aufgabenarten und Verteilung Klassenarbeiten (Beschluss FK Deutsch 20.02.2018)
  • Kriterienorientierte Sprachbewertung (Beschluss vom 10.09.2018)
  • Rahmenlehrpläne

Im Folgenden finden Sie die aktuellen „Vorgaben für den Unterricht der allgemein bildenden Schulen“ des Berliner Senats für das Fach Deutsch:

  • Rahmenlehrplan für das Fach Deutsch, Klassenstufen 7 – 10 (PDF-Dokument)
  • Rahmenlehrplan für das Fach Deutsch, Klassenstufen 11 – 13, neue Version, gültig ab Schuljahr 2016/17 für alle Schüler_innen der Sekundarstufe II (PDF-Dokument)

Kontakt

Luise-Henriette-Gymnasium
Kurfürstenstraße 53-54
12105 Berlin

Kontaktieren Sie gern unser Sekretariat:

Frau Freiberg
Tel.: +49 30 90277-2678
Mobil: +49 160 904 897 96
Fax: +49 30 90277-2737

E-Mail: sekretariat@lhg.schule

  • Vertretungsplan
  • Datenschutzhinweise Website
  • Datenverarbeitung in der Schule
  • Impressum

Im Blick

  • IServ Herbstupdate
  • Besuch aus Korea – Ein besonderer Tag in der Koreanisch-AG
  • Studientag im Spreewald: Teamgeist stärken inmitten der Natur
  • Digitalisierung am Luise-Henriette-Gymnasium: Mit IServ in die Zukunft
  • Next Stop: Museumsinsel. Ein künstlerischer Projekttag des Grundkurses Kunst, 2. Sem.

© Luise-Henriette-Gymnasium | Alle Rechte vorbehalten. Nutzung und Vervielfältigung der Fotos und Texte sowie sonstiger Inhalte unserer Seite nur mit schriftlicher Genehmigung. | WebTeam
Page load link
Nach oben