Alle Neuigkeiten des LHG

März 2025

„Wir setzen uns in Bewegung!“ – Kunst-Workshop der Klasse 7a im Hamburger Bahnhof

2025-03-14T14:01:54+01:00

In diesem Workshop beschäftigten sich die Schüler_innen der Klasse 7a zu Beginn noch nicht mit der Kunst, sondern damit, wie sie selbst sich durch die riesigen Hallen und Gänge des Hamburger Bahnhofs von Ausstellung zu Ausstellung bewegten. Im Anschluss wurde dann die Umsetzung von Bewegung in einzelnen künstlerischen Werken untersucht, manchmal nachgestellt und mit [...]

„Wir setzen uns in Bewegung!“ – Kunst-Workshop der Klasse 7a im Hamburger Bahnhof2025-03-14T14:01:54+01:00

Buch-Vorstellungen spannend gestalten, aber wie? – Rhetoriktraining

2025-03-11T23:39:47+01:00

Buch-Vorstellungen spannend gestalten, aber wie? - „Hallo, ich heiße Thomas und werde euch heute einen Vortrag zu dem Roman „Harry Potter“ Band 7 halten.“ – NEIN, so bitte nicht!   Am Montag, den 17.2.25 erhielten die 7. Klassen von der Literaturvermittlerin Tina Kemnitz in drei 90-minütigen Rhetorik-Workshops Tipps, wie sie bereits mit dem ersten Satz [...]

Buch-Vorstellungen spannend gestalten, aber wie? – Rhetoriktraining2025-03-11T23:39:47+01:00

Januar 2025

Ski-Fahrt nach Radfeld

2025-02-03T16:59:07+01:00

Ski-Fahrt Nach Radfeld Die Skifahrt hat am Luise-Henriette-Gymnasium eine lange Tradition und ist jedes Jahr ein Highlight für die Schülerinnen und Schüler der 8. Jahrgangsstufe. Auch in diesem Jahr machten sich 68 Schülerinnen und Schüler mit sieben engagierten Lehrkräften auf den Weg in die Alpen, um das Skigebiet "SKI JUWEL Alpbachtal Wildschönau" zu erkunden. Zwei [...]

Ski-Fahrt nach Radfeld2025-02-03T16:59:07+01:00

Besuch Gläsernes Labor Buch – Radioaktivität

2025-02-06T22:23:00+01:00

In den zehnten Klassen steht im Fach Physik das Thema Radioaktivität auf dem Programm. Ein gleichermaßen beängstigendes wie auch abstraktes Themenfeld, welches für viele Schüler*innen nur sehr schwer zugänglich ist, da nicht einfach so „drauf los“ experimentiert und die Auswirkungen mit den Sinnen wahrgenommen werden kann. Aus diesem Grund besuchen alle 10. Klassen der Luise [...]

Besuch Gläsernes Labor Buch – Radioaktivität2025-02-06T22:23:00+01:00

Dezember 2024

Tag der offenen Tür am Samstag, den 18.01.2025 von 10 bis 13 Uhr

2025-01-10T10:46:39+01:00

update: 10.01.2025 Liebe Sechstklässlerinnen und Sechstklässler, liebe Eltern, wir laden Euch und Sie ganz herzlich zu unserem Tag der offenen Tür ein. Kommt bzw. kommen Sie zu uns am Samstag, den 18. Januar 2025 von 10-13 Uhr in die Kurfürstenstraße 53-54. Wir freuen uns, Euch und Ihnen zu zeigen, was bei uns alles los ist. [...]

Tag der offenen Tür am Samstag, den 18.01.2025 von 10 bis 13 Uhr2025-01-10T10:46:39+01:00

Podiumsdiskussion anlässlich der vorgezogenen Bundestagswahl

2025-01-15T22:41:57+01:00

Am 13. Januar 2025 fand am Luise-Henriette-Gymnasium eine spannende und dynamische Podiumsdiskussion statt. Vertreten waren Frank-Christian Hansel (AfD), Christoph Meyer (FDP), Dr. Jan-Marco Luczak (CDU), Stanislav Jurk (Die Linke), Moritz Heuberger (Bündnis 90/Die Grünen), Jutta Matuschek (BSW) und Sinem Tasan-Funke (SPD). Jeder brachte seine eigenen politischen Positionen und Ansichten mit, was die Diskussion lebendig und [...]

Podiumsdiskussion anlässlich der vorgezogenen Bundestagswahl2025-01-15T22:41:57+01:00

Weihnachtskonzert 2024 am LHG

2025-02-21T10:19:50+01:00

Am Mittwoch, den 18.12.2024, fand um 15:30 Uhr unser diesjähriges Weihnachtskonzert statt. Allen vorweihnachtlichen Herausforderungen zum Trotz war die Aula bis zum letzten Platz gefüllt und das Publikum erfreute sich eines etwa 80 Minütigen, abwechslungsreichen Programms. Neben popkulturellen Klassikern der Weihnachtszeit wurden auch Filmmusiken und sogar Eigenkompositionen dargeboten. Solitische Beiträge wurden neben dem Flügel auch [...]

Weihnachtskonzert 2024 am LHG2025-02-21T10:19:50+01:00

“Open Heart” project by Joseph Marr at Park am Gleisdreieck

2024-12-12T09:51:17+01:00

A field trip of tutor group 7a to the “Open Heart” project by Joseph Marr at Park am Gleisdreieck Joseph Marr is a very talented artist from Australia who lives and works in Berlin. Me and my class 7a visited one of his sculptures called "Open Heart" in Berlin Gleisdreieckpark on Thursday, the 19th September 2024. [...]

“Open Heart” project by Joseph Marr at Park am Gleisdreieck2024-12-12T09:51:17+01:00

November 2024

Die NSU-Monologe an der Luise

2024-12-04T11:15:34+01:00

Hast Du schon einmal vom "NSU" gehört? Dies ist eine Kurzform für den "Nationalsozialistischen Untergrund" und steht für eine Gruppe rechtsextremer Terroristen, die zwischen 1998 und 2011 zehn Menschen aus rassistischen Motiven ermordet haben. Die Polizei vertrat lange die Ansicht, dass es sich um Clankriminalität handeln müsse, und suchte vor allem bei den Opfern nach [...]

Die NSU-Monologe an der Luise2024-12-04T11:15:34+01:00

Besuch an der TU im dEIn Labor

2024-11-16T14:36:13+01:00

Die Luise hat seit einigen Jahren für die achten Klassen einen Besuch im dEIn Labor in der Technischen Universität Berlin etabliert. Dort können die Schüler*innen verschiedene kleine Projekte durchführen wie zum Beispiel das Bauen bzw. Löten einer Atari Punk-Konsole. Mit dieser lassen sich mithilfe von Reglern und einer Batterie verschiedene Töne erzeugen, ähnlich zu einem [...]

Besuch an der TU im dEIn Labor2024-11-16T14:36:13+01:00
Nach oben