wir laden Sie herzlich zu unserem nächsten Themenabend am Dienstag, den 17. Juni 2025, von 18:30 bis 19:30 Uhr im Pavillon des Luise-Henriette-Gymnasiums (Zugang über die Götzstraße 19, 12099 Berlin) ein.
Im Mittelpunkt des Abends steht ein Thema, das viele Familien beschäftigt: Im zweiten Teil der Themenreihe zu Pubertät befassen wir uns mit dem Thema
„Grenzen setzen – Umgang mit Drogenkonsum bei Jugendlichen“.
Die erfahrene Psychologin Ingrid Skrodzki, Leiterin der Erziehungs- und Familienberatungsstelle in der Götzstraße, wird fundierte Informationen geben, Risiken aufzeigen und Handlungsmöglichkeiten vorstellen. Ziel ist es, Eltern zu unterstützen, einen klaren und gleichzeitig zugewandten Umgang mit möglichen Erfahrungen ihrer Kinder mit Drogen zu entwickeln.
Der Fokus liegt auf der Altersgruppe der 14- bis 16-Jährigen, weshalb sich die Veranstaltung besonders an Eltern der Jahrgangsstufen 9 und 10 richtet. Natürlich sind auch interessierte Eltern anderer Jahrgänge herzlich willkommen.
Neben dem Input bietet der Abend Raum für Fragen, Austausch und Diskussion – in einem offenen, vertrauensvollen Rahmen.
Bitte melden Sie sich bis zum 14. Juni 2025 per E-Mail an schulsozialarbeit@l-h-g.de an, damit wir besser planen können.
Abt. Kooperation Jugendhilfe – Schule