18. Sommerkonzert
LHG_12024-06-10T09:22:52+02:00Der Fachbereich Musik lädt zum nunmehr 18. Sommerkonzert ein: Ein kurzweiliges und vielfältiges Programm unserer musikalischen Talente.
Der Fachbereich Musik lädt zum nunmehr 18. Sommerkonzert ein: Ein kurzweiliges und vielfältiges Programm unserer musikalischen Talente.
Am 2. März, um ungefähr 7:00 Uhr in der Früh kamen wir nach einer langen Busfahrt endlich im österreichischen Mallnitz an und es begannen acht Tage voller Schnee und Skifahren mit unseren Freunden. Nachdem wir unsere Koffer zurückerhalten hatten, gingen wir in die Jugendherberge, um zu frühstücken und [...]
Am 23.04.2024 waren alle 10. Klassen sowie die Oberstufe in der Aula versammelt, um an einer Podiumsdiskussion zur Vorbereitung auf die EU-Wahlen am 09. Juni 2024 teilzunehmen. Die Aula war voll, alle Stühle gut besetzt, nur die VertreterInnen der Grünen und der SPD sowie die angekündigte Moderatorin fehlten zur Überraschung Aller. In der Zeit, bis [...]
Neuestes Projekt im Wahlfachunterricht des Fachbereichs Physik: "Kettenreaktion mit Boom - Effekt" Ein Wettbewerb um die abwechslungsreichste, am besten funktionierende Kettenreaktion vieler kleiner, physikalischer Effekte. Vier Gruppen traten im Wettbewerb gegeneinander an. Die Ergebnisse seht ihr in diesem Video. Viel Spaß beim Zusehen! Noch mehr Spaß hat man, wenn man mitbaut im nächsten [...]
Fahrt nach Mallnitz, Kärnten (1.3.-9.3.2024) Die Skifahrt war eine aufregende und abwechslungsreiche Erfahrung, die uns allen lange in Erinnerung bleiben wird. Der erste Tag begann zwar anstrengend, zudem wurde am Abend unsere Laune durch das wenig schmackhafte Essen etwas getrübt. Trotzdem ließen wir uns die gute Laune nicht verderben und freuten uns auf die kommenden [...]
Der Ensemblekurs Musik und der Kurs Darstellendes Spiel im 4. Semester verabschieden sich am 20. März um 18 Uhr mit einem Abschlusskonzert in der Aula des LHG. Unter dem Motto "The End" wird ein buntes Programm aus Ensemble- und Solostücken mit multimedialen und interaktiven Elementen geboten. Das Plakat hat Jody Lotfi entworfen. Wir freuen [...]
Im Rahmen unserer MusikGrundschulKooperationen haben die beiden Wahlpflichtkurse Musik (8. Klasse) unter der Leitung von Herrn Kato und Herrn Eulitz einen Workshop mit Schüler:innen der Maria-Montessori-Grundschule durchgeführt. Insgesamt 24 Grundschüler:innen haben begeistert daran teilgenommen. Vielen Dank an Herrn Kato und Herrn Eulitz ! Hier ein kurzer Bericht der ebenfalls beteiligten Schülerinnen Mia und Anabell aus [...]
Liebe Sechstklässler*innen, liebe Eltern, wir laden Euch und Sie ganz herzlich zu unserem Tag der offenen Tür ein. Kommt bzw. kommen Sie zu uns am 19. Januar 2024 von 15-18 Uhr in die Kurfürstenstraße 53-54. Wir freuen uns, Euch und Ihnen zu zeigen, was bei uns alles los ist. Um 16 sowie um 17 Uhr [...]
Beim diesjährigen Weihnachtskonzert konnten die über 80 beteiligten Schülerinnen und Schüler mit ihren ganz unterschiedlichen musikalischen Beiträgen begeistern. Hier einige Rückmeldungen von Eltern: .. . "es war ein wirklich tolles Konzert am Dienstag, ganz herzlichen Dank an alle Beteiligten! Man hat es allen Mitwirkenden angesehen, dass sie Spaß bei der Aufführung hatten, wirklich klasse!" Das [...]
1. Tag: Dank einer frühen Anreise konnten wir direkt am Tag ins Programm starten. Dies bestand darin, dass wir eine umfangreiche Führung durch die Innenstadt Brüssels machten. Faszinierend waren u. a. der Grand Place, der in der Weihnachtszeit abends stündlich eindrucksvoll illuminiert wurde. Des Weiteren lernten wir viel über die Architektur, belgische Erfindungen (z. B. [...]