Am 23.04.2024 waren alle 10. Klassen sowie die Oberstufe in der Aula versammelt, um an einer Podiumsdiskussion zur Vorbereitung auf die EU-Wahlen am 09. Juni 2024 teilzunehmen. Die Aula war voll, alle Stühle gut besetzt, nur die VertreterInnen der Grünen und der SPD sowie die angekündigte Moderatorin fehlten zur Überraschung Aller. In der Zeit, bis die Moderatorin etwas verspätet eintraf, stellten sich die VertreterInnen der anwesenden Parteien, CDU, Linke und AFD, vor und gaben einen ersten Eindruck ihrer politischen Positionen, SPD und Grüne blieben fern.

Die Luise zeigte sich gut vorbereitet, sowohl erwünschte Themen, als auch konkrete Fragen waren vorbereitet und so entfachte sich schnell eine lebhafte Diskussion rund um Migration und Einwanderung, Ukrainekrieg, EU und Jugendliche/junge Erwachsene. Es hat die Veranstaltung sehr bereichert, dass nicht nur Fragen und Antworten ausgetauscht wurden, sondern durch die gelungene Moderation eine lebhafte Debatte, an der alle teilhatten, zustande kam.

Alle Teilnehmenden haben die Podiumsdiskussion als eine interessante Veranstaltung empfunden, was sich in anschließenden Gesprächen mit den VertreterInnen der Parteien, in den Klassen, im Lehrerzimmer und auf dem Pausenhof zeigte.

(Zts)