LHG_1

Über LHG_1

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat LHG_1, 130 Blog Beiträge geschrieben.

Autorenlesung mit Christian Baron

2022-09-02T10:42:04+02:00

Im Fach Deutsch setzen wir uns im 3. Kurshalbjahr mit Georg Büchers Dramenfragment „Woyzeck“ auseinander. In diesem Sozialdrama aus dem 19. Jahrhundert spielt der Zusammenhang von materieller Armut und moralischer Integrität eine wesentliche Rolle. Der autobiografische Roman „Ein Mann seiner Klasse“ (2020) des Berliner Schriftstellers Christian Baron behandelt ganz ähnliche Themen – allerdings nicht in [...]

Autorenlesung mit Christian Baron2022-09-02T10:42:04+02:00

Sportfest am LHG

2022-09-09T10:28:48+02:00

Am 05. Juli trafen sich bei strahlendem Sonnenschein alle Klassen auf dem Sportplatz, um den Schuljahresabschluss mit einem gemeinsamen Sportfest zu krönen.

Sportfest am LHG2022-09-09T10:28:48+02:00

Eintauchen in virtuelle Welten

2022-07-08T09:19:30+02:00

Im Wahlpflichtkurs Mathematik der 9. Klassen wurden großartige virtuelle Räume geschaffen und das kinderleicht ohne vorherige Programmierkenntnisse. Mithilfe von CoSpaces konnten die Schüler*innen ihre eigene dreidimensionale Welt bauen und nach ihren Wünschen gestalten. Dabei entstanden tolle Projekte im Weltraum, Museen zur Geometrie oder virtueller Mathematikunterricht. Am Ende konnte jeder mit einer VR-Brille in die [...]

Eintauchen in virtuelle Welten2022-07-08T09:19:30+02:00

Klasse 8a – Der Ausflug in die Wasserskianlage

2022-07-08T09:14:09+02:00

Am Donnerstag, den 23. Juni sind wir mit unserer Klasse in die Wasserskianlage in Großbeeren gefahren. Als wir mit der Regionalbahn den Bahnhof Großbeeren erreichten und wir nach einem kurzen Fußmarsch schon die Anlage sehen konnten, ging es eigentlich schon direkt los. Wir wurden von einem Angestellten eingewiesen und haben unsere Ausrüstung erhalten. Ohne viel [...]

Klasse 8a – Der Ausflug in die Wasserskianlage2022-07-08T09:14:09+02:00

Unsere 7. und 8. Klassen bei den Berliner Fußballmeisterschaften

2022-07-08T08:51:42+02:00

In diesem Jahr nahmen unsere Jungs und Mädchen aus der 7. und 8. Klasse an den Berliner Schulmeisterschaften im Fußball teil. Talia Ulusoy, Oi Ting Lee und Dalia & Lina Hamada (7b) berichten über das Turnier der Mädchen: Im Mai fand neben dem Poststadion das Turnier der Mädchen statt. Nach einem straffen Warm-Up heizten sich [...]

Unsere 7. und 8. Klassen bei den Berliner Fußballmeisterschaften2022-07-08T08:51:42+02:00

Das Kendo-Nationalteam zu Gast am LHG

2022-05-17T09:50:00+02:00

Kurz vor den Osterferien (07.-10.04.) war das Nationalteam des Deutschen Kendo Bundes (DKenB) zu Gast am Luise-Henriette Gymnasium und bereitete sich unter der Leitung von Herrn Kumpf und unserem Kollegen Herrn Kato auf die bevorstehende Kendo-Europameister­schaft in Frankfurt am Main (27.-29.05.) vor. Unter lautem Geschrei und mit körperlich wie mental herausfordernden Übungen trainierten die Kendoka [...]

Das Kendo-Nationalteam zu Gast am LHG2022-05-17T09:50:00+02:00

Sportabzeichen 2022

2022-05-17T10:33:59+02:00

Auch im vergangenen Jahr haben einige Schülerinnen und Schüler des Luise-Henriette-Gymnasiums im Rahmen des Sportunterrichts das Sportabzeichen abgelegt. Dadurch konnte unsere Schule im Sportabzeichen-Wettbewerb der Schulen 2021 teilnehmen. Unsere Schule erreichte den 34. Platz. Damit ist noch „viel Luft nach oben“ für den diesjährigen Wettbewerb. Los geht’s. (Fel) 2021 Urkunde Sportabzeichen

Sportabzeichen 20222022-05-17T10:33:59+02:00

Aktiv, fit und gesund

2022-04-25T09:13:26+02:00

Die Schülerinnen und Schüler sowie die Sportlehrkräfte freuen sich sehr über den gewaltigen Ertrag der Sponsoringaktion, die von der Organisation "Aktiv, fit und gesund" durchgeführt wurde. Dank der Sponsoren aus unserem Bezirk wurden wir mit zahlreichen Basketbällen, Fußbällen, Hockeyschlägern und -bällen und weiteren Sportgegenständen reichlich beschenkt. Wir sagen DANKE!

Aktiv, fit und gesund2022-04-25T09:13:26+02:00

Konzert für Frieden

2022-05-17T09:55:40+02:00

Das „Konzert für Frieden“ #KulturGegenKrieg am Donnerstag, 31.3.2022 reiht sich ein in die Aktionen gegen den Krieg in der Ukraine. Die gelungene multimediale Verbindung von Kunst, Musik und Gedichten  machte nachdenklich und setzte ein deutliches Zeichen gegen Krieg. Vielen Dank an alle, die diese Veranstaltung möglich gemacht haben!

Konzert für Frieden2022-05-17T09:55:40+02:00
Nach oben