LHG_1

Über LHG_1

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat LHG_1, 130 Blog Beiträge geschrieben.

2023-06-19T13:48:36+02:00

Am Freitag, dem 27.02.2023, in der 1. und 2. Stunde, fand in unserer Schule eine Podiumsdiskussion mit den derzeit im Bundestag vertretenen Parteien statt, bei der die Schülerschaft eigene politische Anliegen darlegen konnte, um direkt von einem Vertreter der Parteien eine Antwort zu erhalten. Konkret anwesend waren Lars Rauchfuß von der SPD, Frank Luhmann von [...]

2023-06-19T13:48:36+02:00

Lieblingssongs

2023-05-15T11:42:59+02:00

Der Musikensemblekurs und der Musikleistungskurs des 4. Semesters verabschiedeten sich kurz vor den Prüfungen zum Abitur mit der Aufführung des Programms „Lieblingssongs“. Insgesamt drei Bands und mehrere Solisten interpretierten legendäre Songs wie "I love ROCK'N ROLL", selbst geschriebene Songs und aktuelle Hits an zwei Abenden in der gut gefüllten Aula. Das hat richtig Spaß gemacht [...]

Lieblingssongs2023-05-15T11:42:59+02:00

Konzert „Lieblingssongs“

2023-03-09T14:34:10+01:00

Der Musikensemblekurs und der Musikleistungskurs des 4. Semesters laden ein zu ihrem Abschiedskonzert "Lieblingssongs": Ein buntes musikalisches Programm von gut 60 Minuten Länge. Drei Bands interpretieren legendäre Songs wie "I love ROCK'N ROLL", selbst geschriebene Songs und aktuelle Hits.

Konzert „Lieblingssongs“2023-03-09T14:34:10+01:00

Luise hilft

2023-05-15T11:05:41+02:00

LHG sammelt 2.000€ für die Opfer des Erdbebens in Syrien und der Türkei Die Schüler*innenversammlung des Luise-Henriette-Gymnasiums hatte zu einer Spendensammlung für die Erdbebenopfer in Syrien und der Türkei aufgerufen. Am 10.02.23 konnten Lernende und Lehrende im Rahmen der U18-Wahl Geldspenden sammeln. Auch die AG Schulzeitung beteiligte sich am Vortag mit einem Kuchenverkauf und spendete [...]

Luise hilft2023-05-15T11:05:41+02:00

BdZ – Bank der Zukunft

2023-02-07T14:30:50+01:00

  Wir, der Grundkurs Wirtschaft aus dem 2. Semester, haben eine Bank gegründet. Die Bank der Zukunft oder kurz BdZ, zwar nur virtuell aber mit realen Zahlen. Wie stehen die Aktien an der Börse? Wo haben wir Verluste gemacht? Wie nachhaltig wollen wir sein und wer sind eigentlich unsere Wunschkunden? Alles Fragen die uns gerade [...]

BdZ – Bank der Zukunft2023-02-07T14:30:50+01:00

Jahresbeginn im gläsernen Labor Buch

2023-01-15T11:38:34+01:00

Im Rahmen des Physikunterrichts besuchten alle 10. Klassen am 1. bzw. 2. Schultag des Jahres 2023 das gläserne Labor Buch und führten dort zahlreiche Experimente zu den Grundlagen radioaktiver Strahlung durch. Unter anderem wurde z. B. Leitungswasser aus Berlin und München auf radioaktive Strahlung untersucht und verglichen. Auch zu Abschirmmöglichkeiten radioaktiver Strahlung wurden verschiedene Versuche [...]

Jahresbeginn im gläsernen Labor Buch2023-01-15T11:38:34+01:00

Tag der offenen Tür am Freitag, dem 13.01.2023 von 16 bis 19 Uhr

2023-01-11T13:54:14+01:00

Liebe Sechstklässler*innen, liebe Eltern, wir laden Euch und Sie ganz herzlich zu unserem Tag der offenen Tür in Präsenz ein. Kommt bzw. kommen Sie zu uns am 13. Januar 2023 von 16-19 Uhr in die Kurfürstenstraße 53-54. Wir freuen uns, Euch und Ihnen zu zeigen, was bei uns alles los ist. Guckt euch bzw. gucken [...]

Tag der offenen Tür am Freitag, dem 13.01.2023 von 16 bis 19 Uhr2023-01-11T13:54:14+01:00

Englisch-Wettbewerb für Grundschüler*innen R U the Champ?

2023-01-11T13:51:55+01:00

Am 4. Januar 2023 konnte unser Englisch-Wettbewerb für Grundschüler*innen RU the Champ wieder in Präsenz stattfinden. Grundschüler*innen aus unserer Region traten in verschiedenen Disziplinen (Landeskunde-Quiz, Grammatik-Quiz, Zungenbrecher-Challenge, Schreiben und Präsentieren) mit viel Spaß gegeneinander in 4er-Teams an. Wir Lehrerinnen wurden von vier motivierten Schüler*innen der 7. Klasse tatkräftig unterstützt. Nach einem fairen und engen Wettkampf [...]

Englisch-Wettbewerb für Grundschüler*innen R U the Champ?2023-01-11T13:51:55+01:00

15 neue Keyboards am LHG !

2023-01-11T13:43:59+01:00

Die Freude ist groß ! Kurz vor Weihnachten konnte ein weiterer Klassensatz Keyboards für das LHG angeschafft werden. Schüler*innen können damit im normalen Musikunterricht einfache Klavierstücke erlernen. Daneben verfügt das LHG über Gitarren, Trommeln und Laptops in Klassenstärke zum praktischen Musizieren und Komponieren. Musikpraxis wird bei uns GROßGESCHRIEBEN !

15 neue Keyboards am LHG !2023-01-11T13:43:59+01:00
Nach oben