jlizenberg

Über Jonathan Lizenberg

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Jonathan Lizenberg, 28 Blog Beiträge geschrieben.

Besuch an der TU im dEIn Labor

2024-11-16T14:36:13+01:00

Die Luise hat seit einigen Jahren für die achten Klassen einen Besuch im dEIn Labor in der Technischen Universität Berlin etabliert. Dort können die Schüler*innen verschiedene kleine Projekte durchführen wie zum Beispiel das Bauen bzw. Löten einer Atari Punk-Konsole. Mit dieser lassen sich mithilfe von Reglern und einer Batterie verschiedene Töne erzeugen, ähnlich zu einem [...]

Besuch an der TU im dEIn Labor2024-11-16T14:36:13+01:00

Sportfest auf dem Götzplatz

2024-09-01T18:22:56+02:00

Am 15. Juli traf sich die Luise wieder einmal zum Sportfest auf dem Götzplatz. Auch in diesem Jahr wurde unter dem Motto "Lasst uns Liebe sein" bei perfektem Wetter Völkerball und Fußball gespielt. Die Atmosphäre war toll, das Engagement groß und die Fairness bei den Spielen beeindruckend. Vielen Dank an alle Teilnehmer/innen und Helfer/innen.

Sportfest auf dem Götzplatz2024-09-01T18:22:56+02:00

Kendo-AG – für das neue Schuljahr gerüstet

2024-09-01T12:58:53+02:00

Am 11.07. ist Herr Kato, der kurz zuvor noch die deutsche Kendo-Nationalmannschaft in seiner Rolle als Co-Trainer zu den Weltmeisterschaften in Mailand begleitet hatte, nach Eberswalde rausgefahren, um Rüstungen (Bogu) in verschiedenen Größen für die Kendo-AG zu erwerben. Zwar müssen die Verschnürungen noch instand gesetzt werden, doch kann dann im neuen Schuljahr sicherlich schon bald [...]

Kendo-AG – für das neue Schuljahr gerüstet2024-09-01T12:58:53+02:00

Englischer Abend

2024-09-01T12:34:27+02:00

Durftet ihr schon einmal Filme im Englischunterricht drehen? Wir, die 8c durften das: für den englischen Abend hatte sich unsere Lehrerin Frau Tiedke überlegt, eine Art „Oscar-Verleihung“ zu veranstalten. Zur Vorbereitung wurde die Klasse in fünf Gruppen unterteilt, die sich jeweils eine Szene aus einem Film ihrer Wahl ausgesucht haben. Zur ausgesuchten Szene mussten [...]

Englischer Abend2024-09-01T12:34:27+02:00

Neue Kyu-Trägerinnen am LHG

2024-09-01T12:55:38+02:00

Neue Kyu-Trägerinnen am LHG Am 14.06.fanden am LHG im Rahmen der Kendo-AG erstmalig offizielle Prüfungen des Deutschen Kendobundes (DKenB) zum 6. Kyu statt. Wie auch in anderen japanischen Kampfkünsten gibt es im Kendo Graduierungen, die in Kyu (Lehrlingsgrade) und Dan (Meistergrade) unterteilt werden, wobei der 6. Kyu die Einstiegsstufe darstellt. Die vier Prüflinge (v.l.) Anna [...]

Neue Kyu-Trägerinnen am LHG2024-09-01T12:55:38+02:00

Instrumentenübergabe mit kleinem Konzert an der Maria Montessori Grundschule

2024-07-02T22:15:39+02:00

Vor einigen Wochen hatten Schülerinnen und Schüler unserer beiden Musikwahlpflichtkurse (8. Klasse) mit Schülerinnen und Schülern der Maria Montessori Grundschule Cajons in einem Workshop selber gebaut (Cajon-Bau-Workshop). Im Rahmen eines kleinen Konzerts auf dem Schulhof der Grundschule wurden nun vier Cajons übergeben. Eine tolle Aktion, die allen Beteiligten offensichtlich große Freude bereitete. [...]

Instrumentenübergabe mit kleinem Konzert an der Maria Montessori Grundschule2024-07-02T22:15:39+02:00

Sportabzeichen-Wettbewerb der Schulen 2024

2024-07-02T18:39:46+02:00

Das Luise-Henriette-Gymnasium hat sich auch im Jahr 2023 am Sportabzeichen-Wettbewerb der Schulen beteiligt. Insbesondere die Mädchen unserer Schule hatten einen großen Anteil an der erfolgreichen Teilnahme. Die Ehrung dazu fand am Mittwoch, dem 5. Juni 2024 im Haus des Sports des LSB am Olympiastadion statt. (Fel)

Sportabzeichen-Wettbewerb der Schulen 20242024-07-02T18:39:46+02:00

Projekttage 26.06.-28.06. – Start der Informationsphase

2024-04-29T12:01:46+02:00

Liebe Schülerinnen und Schüler des 7., 8. und 10. Jahrgangs und des 2. Semesters, die Informationsphase für die Projekttage vom 26.06.-28.06.2024 beginnt und ihr könnt euch ab jetzt das vielfältige Kursangebot unserer Projekttage über folgenden Link anschauen. --> Kursangebot unserer Projekttage <-- Bereits ende dieser Woche finden die Kurswahlen statt, bei denen ihr vier Prioritäten [...]

Projekttage 26.06.-28.06. – Start der Informationsphase2024-04-29T12:01:46+02:00
Nach oben