Alle Neuigkeiten des LHG

Oktober 2022

Crosslauf im Bezirk 2022

2022-10-17T11:17:44+02:00

26 Schüler des Luise-Henriette-Gymnasiums sind beim Crosslauf der Berliner Schulen, Bezirksentscheid,  am 6.10.2022 angetreten. Bei herrlichem Herbstwetter sind alle gestarteten Jungen im Ziel angekommen, zwölf Schüler haben sich sogar für das Finale im Frühjahr 2023 qualifiziert. Alle Beteiligten haben sich sportlich fair und vorbildlich verhalten, es gab am Ende kaum Müll zu beseitigen. So hatte [...]

Crosslauf im Bezirk 20222022-10-17T11:17:44+02:00

Exkursion zum Bundestag

2022-10-07T13:56:42+02:00

Am Donnerstag, dem 22.09.2022, waren der Leistungs- und Grundkurs Politikwissenschaft des Luise-Henriette-Gymnasiums zu Besuch im Bundestag und im Paul-Löbe-Haus. Um 8:00 Uhr morgens trafen sich alle am zentralen Eingang für Besucher des Reichstagsgebäudes in der Scheidemannstraße. Wenig später ging es dann durch die Sicherheitskontrolle vor dem Gebäude, denn erst danach durften wir das Gebäude betreten. [...]

Exkursion zum Bundestag2022-10-07T13:56:42+02:00

September 2022

Der Mini-Marathon 2022 in Berlin

2022-09-30T09:32:44+02:00

Nach zwei Jahren der pandemiebedingten Unterbrechung fand am Samstag, den 24. September wieder der Mini-Marathon der Berliner Schulen statt. Bei idealem Läuferwetter – 17°C und bewölkt - liefen die Schülerinnen und Schüler die letzten 4,2 km der originalen Marathonstrecke. Gestartet wurde der Lauf am Potsdamer Platz, führte über die Leipziger Straße und Unter den Linden [...]

Der Mini-Marathon 2022 in Berlin2022-09-30T09:32:44+02:00

Willkommensfest am 02. September

2022-09-14T15:48:04+02:00

Unser Willkommensfest am 02. September hat allen viel Spaß gemacht. Gute Laune, gutes Wetter und viele nette Leute. Seht selbst! [...]

Willkommensfest am 02. September2022-09-14T15:48:04+02:00

Der Solarkocher

2022-09-14T14:52:46+02:00

Ein Projekt des Wahlpflichtkurses Physik (10) Zum Ende des Schuljahres 2021-22 behandelten wir das aktuelle Thema Erneuerbare Energien. Hierbei kam die Idee auf, die Sonnenenergie thermisch zu nutzen und diese Nutzung praktisch umzusetzen. Wir einigten uns auf das Vorhaben, die Sonnenenergie zum Kochen zu nutzen. Nach einiger Recherche, dem Sichten und Verwerfen von Anleitungen zum [...]

Der Solarkocher2022-09-14T14:52:46+02:00

Die Klasse 10c fährt nach München

2022-09-14T14:46:28+02:00

Unsere Klassenfahrt vom 27. Juni bis 01. Juli 2022 Die Anreise erfolgte mit dem ICE. Mit 1,5-stündiger Verspätung kamen wir in München an. Nach einem schnellem Bezug unserer Hotelzimmer stand ein Kurzausflug in den angrenzenden Olympiapark an mit einer Fahrt auf den Olympiaturm. Eine fantastische Aussicht auf München leitete unsere Klassenfahrt ein. Nach dem Abendessen [...]

Die Klasse 10c fährt nach München2022-09-14T14:46:28+02:00

Autorenlesung mit Christian Baron

2022-09-02T10:42:04+02:00

Im Fach Deutsch setzen wir uns im 3. Kurshalbjahr mit Georg Büchers Dramenfragment „Woyzeck“ auseinander. In diesem Sozialdrama aus dem 19. Jahrhundert spielt der Zusammenhang von materieller Armut und moralischer Integrität eine wesentliche Rolle. Der autobiografische Roman „Ein Mann seiner Klasse“ (2020) des Berliner Schriftstellers Christian Baron behandelt ganz ähnliche Themen – allerdings nicht in [...]

Autorenlesung mit Christian Baron2022-09-02T10:42:04+02:00

August 2022

Sportfest am LHG

2022-09-09T10:28:48+02:00

Am 05. Juli trafen sich bei strahlendem Sonnenschein alle Klassen auf dem Sportplatz, um den Schuljahresabschluss mit einem gemeinsamen Sportfest zu krönen.

Sportfest am LHG2022-09-09T10:28:48+02:00

Juli 2022

Eintauchen in virtuelle Welten

2022-07-08T09:19:30+02:00

Im Wahlpflichtkurs Mathematik der 9. Klassen wurden großartige virtuelle Räume geschaffen und das kinderleicht ohne vorherige Programmierkenntnisse. Mithilfe von CoSpaces konnten die Schüler*innen ihre eigene dreidimensionale Welt bauen und nach ihren Wünschen gestalten. Dabei entstanden tolle Projekte im Weltraum, Museen zur Geometrie oder virtueller Mathematikunterricht. Am Ende konnte jeder mit einer VR-Brille in die [...]

Eintauchen in virtuelle Welten2022-07-08T09:19:30+02:00
Nach oben