Die Wahlpflichtkurse Latein der Klassen 8, 9 und 10 waren am 17. und 18. April 2023 im ‚Pergamonmuseum. Das Panorama‘.
Auf einem 15 m hohen Turm konnten wir das 360°-Panorama des antiken Pergamons besichtigen: u.a. den Burgberg mit mehreren Tempeln und einem Theater, die Bevölkerung, Opferzeremonien. Wir konnten auf diese Weise einen Blick in den Alltag der Antike bekommen:
Ich fand die Exkursion sehr interessant! Ich bin selten von einem Museum überzeugt und muss ehrlich sagen, dass mich das ‚Pergamonmuseum. Das Panorama‘ positiv überrascht hat. Es war sehr spannend zu sehen, wie damals Opferzeremonien am Altar aussahen und wie die Menschen damals gelebt haben. Die Musik, das Licht, die Farben und allgemein die Ausstellung waren sehr schön! (Zerrin)
Ich fand die Exkursion gut, weil das Panorama meiner Meinung nach gute Einblicke in den Alltag, der in z.B. Pergamon lebenden Menschen zeigt. Die verschiedenen Hintergrundgeräusche und Lichter verstärken das Gefühl, für einen Moment in der Stadt zu sein. Neben den großen beeindruckenden Gebäuden, fand ich vor allem auch die Handlungen der Bevölkerung interessant. Insgesamt finde ich alles sehr realistisch und gut gelungen. (Außerdem finde ich es mal abwechslungsreich, in ein Museum zu gehen und so neue Dinge zu lernen). (Duru)
… Die Ausstellung war sehr informativ, da man einen Audioguide bekommen hat, wodurch man viele zusätzliche Informationen bekommen hat. (Sarah)
… Eines der besten Museen, das ich je gesehen habe … (Malte)
… einzigartig … (Adil-Can)
… auf jeden Fall zu empfehlen … (Khalil)